24.03.2022
die zwei komponenten haben am ersten anblick keinen zusammenhang. aber wenn es um unseren körper geht, ist doch alles miteinander verbunden. so lohnt es sich, über den tellerrand zu blicken. wie bei der erkrankung der rheumatoiden arthritis.
jede(r) zweite rheuma patient*in hat eine schwere parodontits. [Mehr lesen…]
Admin - 11:10 @ Mundgesundheit, Allfälliges | Kommentar hinzufügen
21.03.2022
unser schulmedizinisches system ist zweifelsfrei, einer der besten in dieser welt. jedoch ist sie wie in all den anderen ländern sehr darauf ausgerichtet symptomatisch zu behandeln, anstatt zum kern der Erkrankung vorzudringen. und so wird häufig die chronische entzündung (#silentinflammation) übersehen. sie ist in einen großteil unserer leiden verwickelt und ebnet diesen still und leise den weg.
die chronische entzündung hat viele gesichter und ist dementsprechend sehr tückisch, da sie lange zeit unbemerkt bleibt. [Mehr lesen…]
Admin - 08:31 @ Zahnmedizin, Mundgesundheit, Allfälliges | Kommentar hinzufügen
jeden tag obst und gemüse und du bleibst gesund. aber die wenigstens bedenken, selbst hochwertige lebensmittel in bio-qualtiät liefern uns immer weniger nährstoffe. quantitativ kommt genau den tisch, qualitativ leiden wir an einer mangelernährung.
eine besondere technik, die auch dazu dient, das optimum aus unserer nahrung herauszuholen ist die fermentation. vor über 5000 jahren diente das fermentationsverfahren dazu, auch für die kalten und karge wintermonate vitaminreiche nahrung vorrätig zu haben. [Mehr lesen…]
Admin - 08:30 @ Ernährung, Mundgesundheit, Allfälliges | Kommentar hinzufügen
18.03.2022
75 % der gesundheitlichen risiken können wir mit unserem lebensstil selbst beeinflussen und lediglich 25 % unserer lebenserwartung sind durch unsere gene festgelegt. das heißt anderseits, dass wir 75 % durch unseren lebensstil, unseren mentalen zustand und unsere lebensumwelt beeinflussen können.
die große frage lautet also, was macht zellen widerstandsfähig bzw. resilient?
die antwort liegt in einer chemischen veränderung der DNA, die das Ablesen von genen steuert, der sogenannten DNA-methylierung bzw. DNA–demethylierung. [Mehr lesen…]
Admin - 11:08 @ Ernährung, Allfälliges | Kommentar hinzufügen
16.03.2022
effekte der waldluft auf das menschliche system
* erhöhte Immunabwehr gegen Pathogene und Tumorzellen
* verbesserte Wundheilung
* Reduktion von Schmerzen
* reduzierte Notwendigkeit von Medikamenteneinnahme
* Reduktion von Angstgefühlen und depressiven Verstimmungen
* Senkung von traumatischen Belastungen
denn die waldluft ist mit vielen bioaktiven substanzen angereichert, die unsere stressachsen herunterfahren und unser immunsystem stärken.
Admin - 15:11 @ Allfälliges | Kommentar hinzufügen
15.11.2021
viele müssen bei diabetes auf das medikament metformin zurückgreifen und dies hemmt bei regelmäßiger einnahme die aufnahme von b-vitaminen. eine unterversorgung mit diesem nervenvitamin kann sich unter anderem durch symptome wie konzentrations- und nervenstörungen äußern.
und dazu kommt, dass diabetiker*innen durch ihren gestörten #zuckerstoffwechel einen erhöhten bedarf an b-vitaminen, vitamin c, magnesium und zink.
Admin - 21:34 @ Ernährung, Allfälliges | Kommentar hinzufügen
die blutfette steigen und für viele ist es eine einfache wahl, medikamente zu nehmen um das cholesterin wieder zu senken und dazu noch etwas acetylsalicylsäure, damit das blut noch gut fließt.
cholesterinsenker können eine gefäßverkalkung vorbeugen, die vor einem herzinfarkt oder schlaganfall schützen.
eine unerwünschte begleitwirkung ist allerdings die hemmung der körpereigenen produktion von coenzym #q10. q10 ist eine vitaminähnliche verbindung, die in unserem körper eine wichtige rolle bei der energiegewinnung in den zellen spielt.
Admin - 21:18 @ Ernährung, Allfälliges | 1 Kommentar
wir alle kennen sie und viele frauen nehmen sie. und heute wissen wir aus aktuellen studien, dass orale kontrazeptive den haushalt und stoffwechsel von b-vitaminen (zB folsäure) und mineralstoffe (magnesium) beeinträchtigen.
die begleitende einnahme von b-vitaminen und magnesium zur pille kann die verträglichkeit und lebensqualität deutlich verbessern.
Admin - 20:44 @ Ernährung, Allfälliges | 1 Kommentar
24.09.2021
die expositionsquellen für toxische metalle werden immer mehr, wie zum beispiel unsere kosmetika, düngemittel in unseren lebensmittel, quecksilber angereicherte fische, trinkwasserleitungen, unsere textilindustrie und auch diverse zahnersatzmaterialien führen immer mehr zu belastungen in unseren körpern.
für die abschätzung dieser toxischen stoffe in uns ist eine ausführliche umweltmedizinische Anamnese und labordiagnostische maßnahmen unabdingbar.
symptome von schwermetallbelastungen sind unter anderem: hormonelle störungen, blutbildveränderungen, Nierenstörungen, immunologische störungen, diverse autoimmunerkrankungen.
wirkungsweisen von schwermetallen:
- schädigen zellstrukturen (vor allem im immun- und nervensystem)
- inaktivieren das entgiftungssystem durch enzymhemmung (bildung freier radikale)
- führen zu einer veränderung der proteinstruktur
- reduzieren die aufnahme essentiellen Mikronährstoffen, die wiederum für unseren stoffwechsel wichtig sind
- schädigen unser erbgut
Admin - 17:19 @ Allfälliges | Kommentar hinzufügen
19.04.2021
für diejenigen, die gerne GIN trinken (wie wir) ist dies ein traum. ein alkoholisches getränk das auch gutes tut,!
hochprozentiger alkohol (am besten geeignet wacholderschnaps) hemmt die katalase und in weiterer folge die schwermetallaufnahme. solltest du noch nicht die doku #sespiracy gesehen haben und noch fisch essen, lohnt es sich - nach dem fisch dir einen zuckerfreies gin tonic zu gönnen. prost.
Admin - 16:57 @ Ernährung, Allfälliges | Kommentar hinzufügen
die einen haben 10 amalgamfüllungen und gleich 8 wurzelbehandelte zähne und leben gesund & munter. die anderen bekommen mit dem 18. lebensjahr ihre erste amalgamfüllung und kurze zeit drauf startet die erste schilddrüsen autoimmunerkrankung (gegenspieler von selen ist das schwermetall quecksilber und kann so eine schilddrüsenerkrankung hervorrufen).
ob ein mensch anfällig ist, hängt von ihren belastungsfaktoren ab, die sie mitbringt. die sind wieder abhängig von der ernährung. [Mehr lesen…]
Admin - 16:55 @ Mundgesundheit, Allfälliges | Kommentar hinzufügen
18.04.2021
Bei einer Verletzung hilft der menschliche Körper sich selbst, indem er Proteine erzeugt, die die Wundheilung beschleunigen. Bei der Herstellung von PRF wird dieser Prozess genutzt – aus dem Eigenblut der Patient*Innen werden durch Zentrifugation diese Proteine und Wachstumsfaktoren isoliert und dann zur Beschleunigung der Heilung eingesetzt.
mögliche Einsatzgebiete:
- schnellere Wundheilung
- biologischer Knochenaufbau
- Zahnfleischrückgang
- biologisches Lifting
- Hautverjüngerungsprozess
- vernarbtes Gewebe, Hautdefekte
Admin - 16:21 @ Zahnmedizin, Allfälliges | Kommentar hinzufügen
19.02.2021
alle verwendeten materialien die wir in den mundraum einbringen und auch kontakt mit der schleimhaut und unseren knochen haben, können wechselwirkungen mit dem organismus eingehen und so auslöser für chronische entzündungen oder allergien sein.
Admin - 17:10 @ Zahnmedizin, Mundgesundheit, Allfälliges | Kommentar hinzufügen
02.01.2021
dass eine fehlstellung der zähne für rücken- oder kopfschmerzen sorgen können, ist bekannt. aber die zähne können auch auf andere organe und körperfunktionen einfluss nehmen. so kann zum beispiel ein kranker schneidezahn ein hinweis auf blasen- oder nierenschwäche sein. umgekehrt können nierenprobleme die schneidezähne und das umliegende zahnfleisch belasten.
mittels einer neuraltherapie am verdächtigen zahn können wir über 24h den körper und etwaige veränderungen der symptomatik beobachten.
Admin - 15:59 @ Zahnmedizin, Mundgesundheit, Allfälliges | Kommentar hinzufügen
12.12.2020
gesundheit bedeutet nicht die abwesenheit von krankheit.
gesundheit bedeutet für mich, das optimum von meinem körper rauszuholen. dieses monat, mein persönliches thema blutzucker.
welche nahrungsmittel lassen meine werte in die höhe schiessen. welche nahrungsmittel geben lange und gesunde energie. [Mehr lesen…]
Admin - 18:22 @ Allfälliges | Kommentar hinzufügen